Die Bratpfanne pastell in Nilgrün ist eine rechteckige Brat- und Backform mit den Außenmaßen 44,5x20,6 cm (mit Griff). Die emaillierten Griffe erleichtern das Hantieren und die energiesparende Kochweise ermöglicht ein hitzebeständiges Kochen bis zu 450°C. Die Pfanne ist zudem schnitt- und kratzfest, bakterienhemmend, aromaneutral und leicht zu reinigen. Sie ist aus recyclebaren Materialien hergestellt und CO2-neutral produziert in Österreich.
Eigenschaften & Pflegehinweise
- Hersteller: Riess Emaille
- Aufstandsfläche Breite: 17.3cm
- Aufstandsfläche Länge: 31.7cm
- Innenbreite: 22.2cm
- Innenlänge: 36.4cm
- Tiefe: 6.2cm
- Volumen: 3.4l
- Außenhöhe: 6.2cm
- Außenbreite: 22.6cm
- Außenlänge: 44.8cm
- Brat- und Kochfläche Breite: 17.7cm
- Brat- und Kochfläche Länge: 32.3cm
- Gewicht: 1.295kg
- Maximale Füllmenge: 4.1l
- Material: Emaille
Vorteile von Emaille
- Spülmaschinenfest
- Induktionsgeeignet und alle anderen Herdarten geeignet
- CO2-neutral gefertigt in Österreich
- Schnitt- und kratzfest, Langlebig bei richtiger Handhabung und Pflege
- Leicht zu reinigen und bakterienhemmend
- Gesünderes und energiesparendes Kochen, Aromaneutral
- Bis 450°C hitzebeständige Emaille-Oberfläche –
empfohlene Betriebstemperatur bei 220°C - Recycelbar im Altmetall
Vor dem ersten Gebrauch:
Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Reinigung im Geschirrspüler:
RIESS Premium Emaille kann im Geschirrspüler gewaschen werden. Wir empfehlen die händische Reinigung für lange Freude am strahlenden Glanz von Emaille. Bei Verwendung des Geschirrspülers wählen Sie das schonende Gläserspülprogramm, um Glanz und Leuchtkraft der Emaille lange zu bewahren. Verwenden Sie das schonende Gläserprogramm und Reinigungsprodukte.
Alle Tipps zum Thema Pflege im Geschirrspülter finden Sie in diesem im Video.
- Vor dem Einräumen Speisereste oder Angebranntes befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuermilch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
Weitere hilfreiche Plegetipps
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.
Wir versenden unsere Ware innerhalb von 2-3 Werktagen
CO2 Neutral mit der österreichischen Post.
Umweltschonend verpackt!
Wir geben unseren Kartons und Verpackungsmaterialien eine zweite Chance!
Sichere Bezahlung!